Kursdetails
    Kursdetails

    251W386010 Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen (nach Rhode/ Meis) Teamfortbildung für pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten der Stadt Wuppertal

    Regelverstöße und Konflikte gehen ganz schön an die eigenen Nerven und belasten alle. „Dies geht schon am frühen Morgen los und ist um 15:30 Uhr noch lange nicht vorbei. Wir kommen da gar nicht mehr raus…“ Mittlerweile nutzen Kitas und andere soziale Einrichtungen, wie Wohngruppen, das in allen Schulformen bereits bewährte Konzept der „Kontrolliert eskalierenden Beharrlichkeit“. Es wurde entwickelt von Rudi Rhode und Prof. Mona Meis. Eine klare Haltung und ein sicherer Umgang mit Regeln, der eigenen Rolle und dem eigenen Auftreten erleichtern für alle Beteiligten auch Streit-Situationen.

    Wir arbeiten ganz praktisch mit der eigenen Körpersprache, die Orientierung gibt und „Druck raus-Techniken“, die Räume öffnen und Sicherheit gibt für alle und Wege heraus aus Sackgassen. Die Fortbildung funktioniert ohne Power Point. Wir lernen durch Rollenspiele, im Dialog, anhand praktischer Beispiele und Reflexionen. Das eingeübte Wissen lässt sich gleich am nächsten Tag einsetzen.

    Kursort

    Adresse:


    Termine zum diesen Kurs
    Datum Uhrzeit Ort
    Datum:
    05.09.2025
    Uhrzeit:
    09:00 - 16:00 Uhr
    Wo:
    Auswärts Wuppertal

    Kurs teilen: