251W386077 Kommunikation im Team- zwischen "Ich sag lieber nichts" und lautem Ärger Teamfortbildung für pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten der Stadt Wuppertal Auch als Einzelfortbildung buchbar!
Status | ![]() |
Beginn | Do., 27.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Völkel
|
Kennen Sie das auch: Situationen im Team, in denen Sie nicht zeigen, was Sie stört, weil Sie Sorge haben, sich unbeliebt zu machen oder die andere Person zu verletzen? Oder Situationen, in denen Sie sich einfach nicht mehr zurückhalten können oder wollen und Ihrem Ärger lautstark Luft verschaffen?
Was ist die Alternative zu „Schlucken“ oder „Herausplatzen“?
In dieser Fortbildung gehen wir der Frage nach, wie Sie in Ihrem Team Gehör finden, um Unterstützung bitten, Ihre Ideen konstruktiv einbringen und zu einer guten Zusammenarbeit beitragen können. Wir üben, Kritik auf wertschätzende Weise zu äußern, und Kritik aufzunehmen ohne sie als Angriff auf die eigene Person zu interpretieren.
Auf der methodischen Ebene greifen wir auf ausgewählte Aspekte bekannter Kommunikationsansätze wie das Eisberg-Modell und die Gewaltfreie Kommunikation zurück.
Genauso wichtig wie methodisches Handwerkszeug ist es, die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen wahrnehmen zu können. Deshalb werden Körperwahrnehmungs-, Selbsterfahrungs- und Selbstreflexionsanteile in das Seminar integriert.
Sie erhalten Impulse für die Gestaltung des Miteinanders im Team, die Sie auch für Ihr privates Umfeld nutzen können.
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|