251W386006 Ich- Du- Wir- gemeinsame Werte bringen uns ans Ziel Teamfortbildung für pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten der Stadt Wuppertal
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 10.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Janine Schmies
|
Kita-Teams sind bunt. Viele verschiedene Menschen treffen aufeinander und verbringen am Tag gemeinsame Zeit. Natürlich führt das zu Konflikten: Marita verlässt den Maltisch unaufgeräumt nach einer Aktion mit den Kindern. Als Roberto in die Gruppe kommt, sieht er den Tisch und ärgert sich über seine Gruppenkollegin. Ihm ist Ordnung sehr wichtig. Er spricht Marita später darauf an: „Ich hab‘ dir schon so oft gesagt, dass du bitte den Kreativbereich aufräumst, bevor du mit den Kindern rausgehst.“ Marita ist erschrocken
und erwidert: „Oh, da habe ich gar nicht mehr dran gedacht. Mir war es wichtiger mit den Kindern schnell in den Garten zu gehen.“
In diesem Seminar schauen wir sowohl auf jeden Teilnehmenden einzeln, als auch auf das gesamte Team. Wir betrachten die Werte und die Ressourcen, die jede*r einzelne mitbringt und schaffen daraus ein Gesamtbild, das für eine qualitative frühkindliche Bildung eine große Rolle spielt. Mehr Verständnis füreinander unterstützt das professionelle Handeln in Kindertageseinrichtungen.
Inhalte des Seminars:
• Selbstreflexion:
- meine Werte und ihr Ursprung
- meine Ressourcen, damit bereichere ich mein Team
• Wer sind wir als Kita-Team?
- gemeinsame Werte erfassen und verfassen
- gemeinsame Ziele definieren
• Austausch der pädagogischen Fachkräfte
Diese Fortbildung ist ein Kooperationsangebot der Winzigstiftung, Wuppertal
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|